Burner 1. Advent Meeting

(English below)
Alle näher zusammenrücken an den kurzen Tagen, und den Blick über die Stadt genießen. Außerdem ist Steven Raspa (Burning Man HQ) in der Stadt und hat einen freien Tag. Was braucht es mehr?
Der Klunkerkranich ist beim zweiten Mal auch schon viel leichter zu finden: durchs Einkaufszentrum zum Parkhaus, ganz nach oben fahren und dann noch höher an die frische Luft. Wer kann kommt mit Hut!

Klunkerkranich, Karl-Marx-Str. 66, 12053 Berlin

Diskussion hier: https://www.facebook.com/events/1853067154977587/
Dusty hugs
Owl

Everyone is getting closer together during the time of short days, and we’re enjoying the view over the city. Additionally Steven Raspa (Burning Man HQ) is in town and has a day off. Do you really need more?
The Klunkerkranich is way easier to find the second time: pass through the mall to the parking garage, go alle the way up, and then even higher into the fresh air. If possible come with a hat!

Diskussion hier: https://www.facebook.com/events/1853067154977587/
Dusty hugs
Owl

Aufruf: Ideen und Freiwillige für Kunstprojekte nächstes Jahr (art project for Burning Man 2017)

Hi Burners (english will follow later, use Google translate in between),

es ist langsam an der Zeit, den Blick schon mal auf Burning Man 2017 zu werfen, und die anderen lokaleren Kunst-Festivals, seien es die afrikanischen, europäischen, oder auch hiesigen Festivals (Burning Burg, Burning Bär, Kiezburn). Die G.E.R.M.A.N. Gilde der German Burners soll z.B. bei Burning Bär und Burning Burg wieder auferstehen

Uns erreichen derzeit aber auch schon eine Reihe von Ideen und Anfragen für ein neues gemeinsames Kunstprojekt bei Burning Man. Von sich aus und komplett selbst finanziert kann man dort auch so relativ einfach ein Projekt auf die Beine stellen, wenn aber die logistische und finanzielle Unterstützung seitens der Burning Man Organisation mit ins Boot geholt werden soll, müssen wir jetzt schon bald konkreter werden (noch im November).

Das G.E.R.M.A.N. Gilde-Projekt dieses Jahr hatte es da als Sub-Projekt der DaVinci-Workshops  etwas einfacher, denn „normale“ Kunstprojekte müssen erst einen Letter-of-Intend mit einer Grob-Beschreibung des Vorhabens einsenden, werden dann ggf. ausgewählt oder auch nicht, und machen sich erst dann an die Mühe einer exakten Detail- und Budget-Planung (mehr dazu hier: http://burningman.org/culture/burning-man-arts/grants/brc-honoraria/). Die Konkurrenz ist groß (2012: 350 Anträge resultierten in 35 Art Grants), und die Burning Man Jury ist anspruchsvoll, was den Whow-Faktor angeht. Mit einem entsprechend ausgearbeiteten künstlerischen Konzept sollten sich aber gute Ideen auch realisieren lassen.

Wenn du also gerade über ein passendes Kunstprojekt nachdenkst, oder gerne mithelfen möchtest, dass ein solches Projekt Realität wird (bei der Vorbereitung und dem Auf- und Abbau in der Wüste),  dann melde dich! Erst mal hier in den Kommentaren, oder wenn dir das zu öffentlich ist, dann bei info@berlinburner.de. Wir sammeln erst mal und suchen uns dann ein geeignetes Diskussionsmedium für die Details.

Dusty Hugs

Owl, Berlin Burner e.V.

Die G.E.R.M.A.N. Gilde: Beginn eines Abschlusses

Hi Burners, (english will follow later, use Google translate in between),

die German Burners haben ja mit Unterstützung des Berlin Burner e.V. ein Kunstprojekt beim Burning Man 2016 gestaltet, die G.E.R.M.A.N. (Grand Elaborated Rulemakers And No-Holds-Barrers) Guild. Dieses Projekt nähert sich nach seiner erfolgreichen Durchführung, bei der eine Reihe von Leuten jeweils einen wichtigen Beitrag geleistet haben, langsam auch organisatorisch und finanziell seinem Abschluß:

  • die Kautionsrate des Art Grants seitens Burning Man sollte in den nächsten Tagen ankommen,
  • die Originalquittungen an den Verein bzw. seinen Kassenwart Jo geschickt werden,
  • Auslagen der Teilnehmer untereinander ausgeglichen werden, wo das noch nicht geschehen ist.

Und auch wenn das Projekt durch seinen Umfang in der Vorbereitung und vor Ort nicht ohne Anstrengung und Mühen für die Beteiligten ablief, war es das wert!Wir haben dabei einiges lernen können, was dann hoffentlich kommenden Projekten zugute kommen wird.

Weil bekanntlich nach dem Projekt vor dem Projekt ist, trudeln (zumindest bei mir) langsam Ideen ein, was nächstes Jahr geschehen könnte, sei es bei Burning Man selbst, oder bei einem der näherliegenden Kunst-Festivals. Siehe dazu den entsprechenden Aufruf: Ideen und Freiwillige für Kunstprojekte nächstes Jahr (art project for Burning Man 2017)

Dusty Hugs

Owl, Berlin Burner e.V.